AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Gültigkeit
    Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftstätigkeiten der netzfuchs GmbH, wenn ihnen nicht die Natur der Sache oder eine anderslautende schriftliche Vereinbarung entgegensteht. Jede Änderung an den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der netzfuchs GmbH. In diesem Vertrag enthaltene oder daraus hervorgehende Rechte dürfen nur von der netzfuchs GmbH an Drittparteien abgetreten werden.
  2. Lieferung
    Die Lieferung von Geräten, Software und Dienstleistungen erfolgt auf den im Vertrag festgelegten Termin unter Vorbehalt allfälliger Umstände, die ausserhalb des Einflusses und der von der netzfuchs GmbH zu beachtenden Sorgfalt liegen.
    Der Käufer ist nicht berechtigt, infolge Lieferverzug vom Kaufvertrag zurückzutreten, und verzichtet ausdrücklich auf jegliche Schadenersatzforderung gegenüber der netzfuchs GmbH. Technische Änderungen, die der Verbesserung der Produkte oder ihrer Sicherheit dienen, bleiben vorbehalten. Liefer- und Installationskosten gehen in der Regel zu Lasten des Käufers.
  3. Preise
    Ohne anderslautende Angaben verstehen sich die Preise in Schweizer Franken zuzüglich Mehrwertsteuer. Schulung, die zur Bedienung von Hard- und Software benötigt wird, ist in den Preisen in der Regel nicht inbegriffen.
  4. Zahlungsbedingungen
    Grundsätzlich sind alle Rechnungen ohne jeden Abzug innert 20 Tagen ab Faktura Datum zahlbar. Ein Rückbehalt von Zahlungen sowie eine Verrechnung mit Gegenforderungen (z.B. Gewährleistung) ist nicht zulässig. Allfällige Mängel des Kaufgegenstandes werden im Rahmen der Garantie behoben.
  5. Eigentumsrecht
    Die gelieferten Waren, Arbeiten und Leistungen (dies umfasst sowohl Hardware, als auch Clouddienste und Server bei netzfuchs GmbH oder bei Drittanbeitern wie Microsoft) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen das Eigentum der netzfuchs GmbH. Der Kunde ist verpflichtet, zur Erhaltung dieses Eigentumsrechtes alle erforderlichen Massnahmen zu treffen, und ermächtigt auch die netzfuchs GmbH, den Eigentumsvorbehalt beim zuständigen Betreibungsamt anzumelden.
  6. Daten und Datenschutz
    Daten welche der Kunde bei netzfuchs speichert, müssen schweizerischem Recht entsprechen.
    netzfuchs GmbH behandelt alle anvertraute Daten und Informationen streng vertraulich und gibt diese niemals in irgendeiner Form an Dritte heraus. Dies gilt, soweit netzfuchs GmbH nicht gesetzlich zur Herausgabe von bestimmten Daten verpflichtet wird.
  7. Garantie
    In der Regel gilt die Rechnung als Garantiebestätigung. Garantieleistungen werden grundsätzlich am Domizil der netzfuchs GmbH durch das Fachpersonal während der normalen Arbeitszeit erbracht. Transportkosten gehen zu Lasten des Käufers. Bei anderslautenden Wartungsverträgen werden die Garantieleistungen entsprechend den Wartungsverträgen erbracht. Für alle Hardware- und Softwareprodukte gelten die jeweiligen Herstellergarantien.
    Dienstleistungen im Webbereich sind von der Garantie ausgeschlossen, da aufgrund der Schnelllebigkeit und des Zusammenspiels der verschiedenen Komponenten und deren laufende Aktualisierung aus Sicherheitsgründen eine Garantieleistung ausgeschlossen ist.
    Fehlleistungen, die durch den Kunden aus einer unzureichenden Handhabung der Hard- und Software entstehen, sowie Störung durch Ausfälle der Stromzufuhr fallen nicht unter die Garantie. Wandelung und Minderung seitens des Käufers sind in jedem Fall ausgeschlossen. Von den Garantieleistungen ist alles Verbrauchsmaterial, wie wechselbare Datenträger, Farbbänder, Tintenpatronen, Toner usw., ausgeschlossen.
  8. Haftung
    In keinem Fall besteht eine Haftung für direkte oder indirekte, mittelbare oder unmittelbare Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder Leistungsausfall der von der netzfuchs GmbH gelieferten Produkte und Dienstleistungen ergeben. Insbesondere übernimmt netzfuchs keinerlei Haftung für Datenverluste, Produktionsausfall, Nutzungsverluste, Verlust von Aufträgen, entgangenem Gewinn, etc. sowie andere mittelbare indirekte Folgeschäden.
  9. Kündigung
    Der Kunde kann jeweils auf Ende der vereinbarten Vertragszeit Leistungen oder Dienstleistungen künden. Dabei sind folgende Kündigungsfristen einzuhalten:

Hostings 1 Monat
wiederkehrende Jahresverträge 2 Monate
Supportverträgen 3 Monate
Die Kündigung muss in schriftlicher Form erfolgen. Bereits erhaltene Zahlungen für kostenpflichtige Dienste werden nicht zurückerstattet.
Verstösst ein Kunde gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anwendbares Recht ist netzfuchs GmbH berechtigt, den Vertrag mit diesem Kunde fristlos zu kündigen und allfällige Daten zu löschen.

Die netzfuchs GmbH kann laufende Verträge unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat künden.

  1. Warenrücknahme
    Warenrücksendungen sind vorher grundsätzlich mit der netzfuchs GmbH abzusprechen. Bei Warenrücknahmen wird eine Gutschrift für Waren und Dienstleistungen erstellt.
  2. Erfüllungs- und Betreibungsort
    Erfüllungs- und Betreibungsort ist Solothurn.
  3. Gerichtsstand
    Der Gerichtsstand ist Solothurn.
  4. Schlussbemerkungen
    Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Verträge als Basisregel.

Lommiswil, Januar 2025